17-alpha-Hydroxyprogesteron

Präanalytik

Stabilität Serum/Plasma bei 2-8°C: 7 Tage

Material

2 ml Serum
2 ml EDTA-Plasma

Normbereich

Frau (ng/ml):

Follikel Phase 0.30-1.00  
Luteale Phase 0.20-2.90 
Postmenopause <0.70    
Schwangere 9.1-20.0 (3. Trimester)

Mann:

0.05-1.60 ng/ml

Methodik

Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA)

Akkreditierte Untersuchung

Ja

Informationen

Im Stoffwechsel der Nebennierenhormone führen eine Reihe von Störungen zu einer Blockade des wichtigsten Nebennierenhormons, dem Cortisol. In Abhängigkeit von der Art der Störung sind die klinischen Kennzeichen sehr wechselnd, allen gemeinsam ist allerdings die Vermehrung einer gemeinsamen Vorstufe, des 17-OH-Hydroxyprogesteron, in dessen Folge vermehrt männliche Geschlechtshormone mit Ausbildung eines AGS entstehen.

Indikationen

Informationsstand

08.04.2022

Zuruck zur Untersuchungen