Selenoprotein P
Präanalytik
-
Material
2 mL Serum
Normbereich
<4.1 mg/l unzureichende Selen Versorgung
4.1-7.7 mg/l optimale Selen Versorgung
>7.7 mg/l Selen Überversorgung
Methodik
ELISA
Akkreditierte Untersuchung
JaInformationen
Selenoprotein P übernimmt im Körper zentrale Aufgaben beim Transport, der Speicherung und der Verteilung von Selen. Dadurch stellt es unter anderem die Selenversorgung von Organen, Knochen und Spermien sicher. Da es den bioverfügbaren, also tatsächlich vom Körper nutzbaren Selenanteil widerspiegelt, eignet sich die Messung von Selenoprotein P gut zur Beurteilung der funktionellen Selenversorgung. Es kann daher ergänzend zur Gesamtselen-Bestimmung als Marker für den Selenstatus eingesetzt werden.
Informationsstand
25.11.2025