
Ostase
Material
Serum: 3-5 mL
Normbereich
prämenopausal: | 4,9-26,6 µg/L |
postmenopausal: | 5,2-24,4 µg/L |
Männer: | 5,5-22,9 µg/L |
Kinder: | < 131 µg/L |
Methodik
Chemi-Lumineszenz-Immuno-Assay (CLIA)
Akkreditierte Untersuchung
JaInformationen
Die Ostase entspricht der knochenspezifischen Alkalischen Phosphatase (Bone-AP) im menschlichen Serum. Sie spiegelt die osteoblastische Aktivität und somit den Knochenaufbau wieder. Ihre Konzentration erlaubt somit Rückschlüsse auf die Mineralisation der Knochenmatrix und spricht im Vergleich zur Knochendichtemessung (Densitometrie) schneller an. Erhöhte Werte werden bei Osteomalazie, Osteoporose und M. Paget beobachtet.
Indikationen
- siehe auch Knochenerkrankungen
- siehe auch Osteoporose
Informationsstand
04.03.2022