
Hymenolepis nana (Zwergbandwurm)
Material
haselnussgroße frische Stuhlprobe
Normbereich
negativ
Methodik
Mikroskopie aus Untersuchungsmaterial
Informationen
Der Zwergbandwurm (Hymenolepiose) ist ein weltweit verbreiteter Dünndarmparasit mit den höchsten Prävalenzraten in warmen Ländern und bei Kindern. Die meisten Infestationen verlaufen latent oder unter den Symptomen uncharakteristischer gastrointestinaler Beschwerden. Die Diagnose erfolgt durch den Nachweis der Eier im Stuhl.
Indikationen
- siehe auch Wurmerkrankungen
Informationsstand
01.01.2016