
HLA-B-27
Präanalytik
Einwilligungserklärung des Patienten einholen
Material
5 ml EDTA-Blut
Normbereich
siehe Befundbericht
Methodik
Polymerase Chain Reaction (PCR)
Informationen
Ca. 8% der Bevölkerung tragen das Merkmal HLA-B-27, ungefähr 5% der der Merkmalsträger erkranken an M. Bechterew. Beim Morbus Bechterew tragen über 90% der Patienten das entsprechende Merkmal B-27. Ein gehäuftes Auftreten des Merkmals B-27 findet man auch beim Reiter-Syndrom, juveniler Polyarthritis, verschiedenen postinfektiösen Arthritiden und der akuten Uveitis. Nicht alle HLA-B-27 positive Patienten besitzen ein geringes Erkrankungsrisiko. Insbesondere liegt bei den Allelen *2706 und *2709 im Gegensatz zu den Allelen *2701, *2702, *2703, *2704, *2705 und *2707 eine deutlich verringerte Krankheitsassoziation vor. Einige hauptsächlich in asiatischen und mediterranen Vorkommende Subtypen wie HLA-B27:07 können mit unserem Verfahren nicht nachgewiesen werden.
Indikationen
- siehe auch Reiter Syndrom
Informationsstand
28.09.2017