
Giardia lamblia (Lamblia intestinalis)
Präanalytik
Bei Verdacht auf intestinale Protozoen oder Wurmerkrankungen ist eine Untersuchung von ≥3 Stuhlproben aufgrund der intermittierenden Ausscheidung sensitiver. Der Abstand zwischen den Stuhlproben sollte 1-3 Tage betragen.
Material
5 bis 10 g Stuhl (haselnussgroß), Duodenalsaft
Normbereich
negativ
Methodik
Mikroskopie
Enzymimmunoassay (EIA)
Informationen
Lamblien sind die häufigsten Protozoeninfektionen bei Tropenrückkehrern. Lamblien gehören zu den Protozoen und hier zur Untergruppe der Flagellaten. Sie werden über verunreinigtes Trinkwasser oder Lebensmittel aufgenommen und verursachen eine Infektion des Dünndarms. Klinische Symptome sind Durchfällen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen.
Informationsstand
11.05.2021