Clostridium-difficile-Antigen (GDH)

Material

5 bis 10 g Stuhl (haselnussgroß), bzw. entsprechende Flüssigkeitsmenge

Normbereich

negativ

Methodik

Chemolumineszenz-Immuno-Assay (CLIA)

Informationen

Indikation: Clostridium difficile assoziierte Diarrhoe (CDAD), Pseudomembranöse Colitis.
Die CDAD zählt zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen einer Antibiotikatherapie. In den letzten Jahren wird eine deutliche Zunahme der CDAD beobachtet. Der Nachweis der Toxine bzw. der Toxingene (PCR) ist pathognomonisch für die CDAD. Die Therapie besteht aus Absetzen der bestehenden Antibiotikagabe sowie in schweren Fällen einer Behandlung mit Metronidazol oder Vancomycin.

Indikationen

Informationsstand

10.05.2021

Zuruck zur Untersuchungen