
Blutzucker (Glukose)
Präanalytik
- Blutentnahme nüchtern (ca. 12 Stunden Nahrungskarenz)
- Lagerung des Vollbluts bei Raumtemperatur bewirkt eine stündliche Abnahme der Glucosekonzentration im Blut um ca. 6 mg/dL
- Bei Verwendung eines NaF-Zusatzes ist eine Stabilität über 24 Std. gegeben
Material
2 mL EDTA-NaF-Blut
2 mL Fluorid-Citratblut
Bei den CF-Röhrchen (Citrat-Fluorid) handelt es sich um Vakutainer-Röhrchen der Fa. Terumo ("Terumo venosafe Glykämie"). Es stehen auch Monovetten der Fa. Sarstedt zur Verfügung. Durch diese CF-Kombination wird die Glykolyse sofort unterbunden.
Körperflüssigkeiten (Pleurapunktat, Aszites, Liquor)
Normbereich
nüchtern 55 - 100 mg/dL
"Prädiabetes" 101 - 125 mg/dL
V. a. Diabetes bei einer Nüchternglukose größer als 125 mg/dL
postprandial bis 160 mg/dL
Methodik
Photometrisch
Akkreditierte Untersuchung
JaInformationen
s. auch Glukose-Belastung
Indikationen
- siehe auch chronische Lebererkrankungen
- siehe auch Diabetes Mellitus
- siehe auch Erektile Dysfunktion
- siehe auch Gestationsdiabetes
- siehe auch Glukagonom
- siehe auch Hyperglykämie
- siehe auch Hypoglykämie (Insulinom)
- siehe auch Insulinresistenz
- siehe auch Metabolisches Syndrom
- siehe auch Polydipsie
- siehe auch Primäre Hypertonie
Informationsstand
21.03.2022