
Beta-Trace-Protein
Präanalytik
Bei der Anforderung für Beta-Trace-Protein aus Sekretproben sollte gleichzeitig ein Serumröhrchen eingesendet werden.
Material
2 ml Liquor
2 ml Nasensekret
2 ml Serum
Normbereich
0,1-1,4 mg/l im Serum
über 11,5 mg/l im Liquor
unter 0.2 bis 1.7 mg/l im Nasensekret
siehe Befundbericht
Methodik
Nephelometrie
Akkreditierte Untersuchung
JaInformationen
Indikation: V.a. Liquorrhoe
Beta-Trace-Protein ist Laborparanmeter zur Differentialdiagnose einer Liquorfistel und hat eine ähnliche Aussage wie der β-2 Transferrin-Nachweis. Beta-Trace-Protein (Prostaglandin-D-Synthase) dient bei Verdacht auf Liquorrhoe zur Differenzierung zwischen Nasensekret und Liquor. Während im Liquor die Beta-trace-Protein-Konzentration über 11 mg/l liegt, bewegen sich die Konzentrationen im Nasensekret unter 0.25 mg/l, Serumwerte liegen zwischen 0.1 und 1.4 mg/l.
Indikationen
- siehe auch Liquorrhoe
Informationsstand
01.01.2016