APC-Resistenz

Präanalytik

  • Probe muss innerhalb von 4 Stunden im Labor sein
  • Fälschlich verminderte Werte lassen sich bei Patienten mit Phospholipid-Ak (Lupusantikoakulanz), erhöhtem Faktor VIII sowie Schwangeren und Patientinnen mit oraler Kontrazeption beobachten

Material

5 mL Citratplasma

Normbereich

> 2.5 normal 
1.9-2.5 Graubereich, Test auf Fakt.-V-Mutation notwendig 
1.3-1.8 heterozygoter Gendefekt wahrscheinlich 
0.9-1.2 homozygoter Gendefekt wahrscheinlich

Methodik

koagulometrisch

Informationen

Ein pathlogisch veränderter Faktor V (meist angeboren, zwei verschiedene Formen sind bekannt, am häufigsten "Faktor-V-Leiden", gelegentlich erworben) besitzt gegenüber dem Protein C eine "erhöhte Resistenz", was zu einer verringerten Fibrinolyse mit verstärkter Neigung zu Thrombosen führt.

Indikationen

Informationsstand

19.05.2021

Zuruck zur Untersuchungen