
Kryptosporidien
Präanalytik
Eine dreimalige Einsendung erhöht die Auffindungsrate
Material
5 bis 10 g Stuhl (haselnussgroß), bzw. entsprechende Flüssigkeitsmenge
Normbereich
negativ
Methodik
Mikroskopie aus Untersuchungsmaterial
Enzymimmunoassay (EIA)
Informationen
Kryptosporidien werden in den letzten Jahren zunehmend häufiger als Erreger von Enteritiden nachgewiesen. Sie sind Protozoen und gehören zur Klasse der Sporozoiten, eng verwandt mit Balantidium coli, anderen Kokzidien, Blastocystis hominis und Toxoplasma gondii. Die Kryptosporidien verursachen Durchfallerkrankungen bei Kindern (hauptsächlich unter 6 Jahren), bei Berufsgruppen mit Tierkontakt, bei Tropenreisenden und bei Patienten mit Immundefekten (AIDS, angeborener Immunglobulinmangel, zytostatische Behandlung).
Indikationen
- siehe auch AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome)
Informationsstand
12.05.2021