
HIV-RNA (PCR)
Material
2 ml EDTA-Blut
Normbereich
negativ
Methodik
Real-time-PCR
Informationen
Die quantitative PCR (Viruslast) erlaubt neben der Therapiekontrolle eine schnelle Diagnose der HIV-Infektion und kann somit eine frühzeitige medizinische Betreuung ermöglichen. Zudem korreliert die Ansteckungsfähigkeit mit der Höhe der Viruslast im Blut.
Indikationen
- siehe auch AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome)
- siehe auch HIV Infektion
- siehe auch Sexuell übertragbare Krankheiten (STD)
Informationsstand
01.01.2016