E-Test (Epsilometer-Test)

Methodik

Resistenzbestimmung, Agardiffusion

Informationen

Der Epsilometer-Test (E-Test, ansteigende Antibiotikakonzentrationen auf einem Streifen) ist ein Test zur Messung der Minimalen Hemmkonzentration (MHK) eines Antibiotikums und weist somit die Antibiotikaempfindlichkeit von Bakterien nach. Der Test basiert prinzipiell auf der Diffusion eines Antibiotikums mit einem vorgegebenen Konzentrationsgradienten auf Agar-Platten.

Informationsstand

11.05.2021

Zuruck zur Untersuchungen